Homeoffice mit Stil
Ob du regelmäßig im Homeoffice arbeitest, zwischendurch To-dos erledigst oder kreative Projekte umsetzt: Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz in deinem Zuhause ist wichtiger denn je.
Aber nur praktisch war gestern – heute soll der eigene Arbeitsbereich funktional, stilvoll und motivierend zugleich sein. Wir haben die Trends für dein Arbeitszimmer oder Homeoffice, sodass du dich wohlfühlst und konzentriert arbeiten kannst .

Basics für dein Arbeitszimmer
Bevor’s ans Styling geht, zählt das Fundament: Bequem sitzen, gut sehen, gesund bleiben. Ein höhenverstellbarer Tisch, ein ergonomischer Stuhl und ausreichend natürliches Licht machen den Unterschied.
Tipp: Positioniere deinen Schreibtisch am besten in Fensternähe, aber ohne direkten Blendfaktor. So nutzt du Tageslicht und bleibst fokussierter.
Weitere Must-haves:
- Monitor auf Augenhöhe
- Bequeme, stützende Sitzfläche
- Fußstütze oder Teppich für Beinfreiheit
Ordnung ist Fokus
Nichts lenkt mehr ab als herumfliegende Papiere, Kabelsalat oder Unordnung. Setze auch im Homeoffice auf clevere Stauraumlösungen:
- Offene Regale mit schönen Boxen oder Körben
- Rollcontainer für alles, was du oft brauchst
- Wandregale für Bücher, Pflanzen & Inspiration
- Schreibtisch mit integrierten Fächern oder Ladefläche
Tipp: Halte deinen Arbeitsplatz am Ende des Tages „clean“ – das hilft, am nächsten Morgen fokussiert zu starten.
Die richtigen Farben & Materialien
Farben beeinflussen unsere Stimmung – besonders beim Arbeiten. 2025 liegen vor allem sanfte Naturtöne wie Greige, Sand, Salbeigrün oder Nebelblau im Trend. Sie wirken beruhigend, aber nicht einschläfernd.
Materialien, die für Ruhe sorgen:
- Holz (hell oder geölt)
- Naturleinen, Baumwolle (z. B. für Vorhänge oder Sitzkissen)
- Kork für Pinnwände oder Schreibtischunterlagen
Persönlichkeit & Motivation
Dein Arbeitsplatz darf dich widerspiegeln – kleine persönliche Elemente machen einen großen Unterschied:
- Lieblingsbild oder inspirierender Spruch
- Zimmerpflanzen
- Moodboard mit Zielen, Visionen & Farben
- Accessoires oder Deko-Elemente
Wenn du dich an deinem Arbeitsplatz wohlfühlst, arbeitest du automatisch motivierter.
Homeoffice auf kleinem Raum
Kein eigenes Arbeitszimmer? Kein Problem. Auch ein Arbeitsplatz im Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer kann funktionieren – mit ein paar cleveren Tricks:
- Raumtrenner oder Vorhänge schaffen visuelle Ruhe
- Klappbare Möbellösungen sparen Platz
- Trolley mit Rollen für mobiles Arbeiten
- Laptopständer & zusammenklappbare Tische für Flexibilität
Wichtig: Auch ein kleiner Arbeitsplatz darf durchdacht und schön sein – damit Arbeit und Freizeit zuhause gut zusammenpassen.
Arbeiten, wo du dich wohlfühlst - ein durchdachtes Homeoffice ist mehr als ein Schreibtisch mit WLAN. Es ist ein Ort, an dem Funktion, Stil und Persönlichkeit aufeinandertreffen.
ländleliving – Inspiration für dein Zuhause!